Folge dem positiven Punkt – was Du vom Wildwasserrafting lernen kannst.

 

Vor etlichen Jahren habe ich in Oregon/USA auf dem Columbia River eine Wildwasserrafting-Tour mitgemacht. Diese war unglaublich prägend, voller Spaß und ein ganz besonderes Highlight.

Irgendwie habe ich unbewusst als Teenager damit schon für mein Leben gelernt. Unser Guide zeigte uns nämlich, dass es wichtig ist, dorthin zu blicken wohin wir möchten (der positive Punkt) und wir dafür uns die Seele aus dem Leib paddeln müssen. Wir sind trotz Stromschnellen, Felsen, umgestürzten Bäumen und anderen Hindernissen gut am Endpunkt angekommen. Was ich daraus gelernt habe, habe ich hier und in meinem Podcast, dem „Headuphigh Peptalk“, für Dich festgehalten.

Fokus auf die Lösung

 

Du solltest positives Denken nicht mit positivem Handeln verwechseln.

Wenn Du denkst, dass Deine Marathonkarriere eines Tages von Erfolg gekrönt ist, Du aber nie anfängst zu joggen, werden Deine positiven Gedanken nichts bedeuten. Nur wenn Du Dein Ruder in die Richtung richtest, in die Du gehen möchtest, kannst Du auch die notwendigen Schritte unternehmen, um dorthin zu gelangen.

 

Positiv zu handeln bedeutet, HEUTE mit dem zu beginnen, was Du erreichen willst, um letztendlich dorthin zu gelangen, wo Du ankommen möchtest.

 

Der Traum ist nur der Anfang!!!

Nimm Deinen Traum und skizziere die Hindernisse, die Dir im Weg stehen werden. Bei dem Prozess geht es um Mut, Kreativität, Lernen, Rückschläge und letztendlich Hoffnung.

 

Wenn wir unsere Wünsche den Hindernissen für ihr Erreichen gegenüberstellen, erreichen wir, wie durch Zauberhand, ein außergewöhnlich höheres Leistungsniveau.

 

Sagen wir zum Beispiel, Du möchtest 5 kg an Gewicht verlieren. Es ist großartig darüber nachzudenken, wie gut Du in Deiner brandneuen Jeans aussehen wirst. Aber Du solltest auch darüber nachdenken, wie Du mit den Versuchungen und Hindernissen umgehen wirst, die auftauchen, während Du versuchst, Dein Ziel zu erreichen. Wie gehst Du mit Tagen um, an denen Du nicht trainieren möchtest/kannst? Gesellschaftliche Veranstaltungen? Unglückliche Stunden?

 

Wenn Du beim Rafting den Fluss hinunterfährst, solltest Du Dir bewusst sein, dass es Felsbrocken, Stromschnellen und plötzliche Hindernisse gibt. Daher solltest Du Dir auch vorher klar machen: Wie soll ich steuern? Wer muss helfen?

Du solltest auch eine Vorstellung davon haben, wie hart Du arbeiten musst. Es ist einfach, ein paar Minuten lang wie ein Verrückter zu paddeln, aber Du musst möglicherweise sehr lange paddeln. Wie gehst Du mit Deiner Energie um? Wie viel Arbeit bringt die Lösung mit sich?

 

Positiv zu sein bedeutet nicht nur, positiv zu denken. Es geht darum, Maßnahmen hin zur Lösung und weg von den Problemen zu ergreifen.

Wenn Du auf Dein Ziel hinarbeitest:
  • Plane die Hindernisse, auf die Du stoßen könntest mit ein. Lege Dir eine Strategie zurecht.

 

  • Halte Dein Ruder (Mindset) genau dort, wo Du hin musst, auch wenn Du einen Rückschlag erlebst. Konzentriere dich auf Lösungen.

 

  • Unterschätze nicht den Aufwand, der erforderlich ist, um dorthin zu gelangen.

 

  • Konzentriere Dich darauf, was richtig läuft.

 

 

Ein weiterer Aspekt, den ich daran liebe, positiv zu denken und zu handeln, ist, dass Du Dich zwingst, Dich darauf zu konzentrieren, was richtig läuft und nicht auf das was schiefläuft. Es ist einfach, eine schwierige Situation oder eine schwierige Zeit zu betrachten und sich auf Deine Fehler zu konzentrieren.

 

Positive Blicke richten sich nach vorne, nicht zurück.

 

Vielleicht hat jemand im Boot in die falsche Richtung gelenkt. Vielleicht hast Du dein Paddel ins Wasser fallen lassen. Wenn Du Dich positiv verhältst, schaust Du Dir Deine verfügbaren Ressourcen an und ergreifst trotz der Rückschläge weiterhin Maßnahmen.

 

Positiv zu sein, dem positiven Punkt zu sehen und zu folgen bedeutet, sich in die entgegengesetzte Richtung des Ortes zu bewegen, den Du vermeiden möchtest.

 

Sobald Du in der Energie dessen bist, was richtig läuft, ist es einfacher, all die Dinge zu sehen, die richtig laufen. Es ist eine kraftvollere Perspektive, aus der wir uns vorwärtsbewegen können, wenn wir es tun, indem wir sagen: “Das ist gut gelaufen, warum tue ich das nicht noch einmal?” Anstatt: „Nie funktioniert etwas.“

 

Es gibt ein Phänomen, das Frequenzverzerrung genannt wird. Es bedeutet, dass man, wenn man sich etwas bewusst macht, dazu neigt zu glauben, dass es vermehrt passiert, auch wenn das nicht der Fall ist. Angenommen Du möchtest Dir ein rotes Auto kaufen. Plötzlich siehst Du überall rote Autos.

 

Die gleiche Frequenzverzerrung kann passieren, wenn Du anfängst, Dich auf all die Dinge zu konzentrieren, die in Deinem Leben richtig gut laufen. Dein Gehirn wird anfangen, positivere Verbindungen zu sehen.

 

Wenn Du ins Trudeln gerätst, bringen Dich Ausreden oder Anschuldigungen nicht voran. Positiv zu sein und positiv zu handeln bedeutet, die Fehler loszulassen, die Du gemacht hast, zu entscheiden, was Du jetzt tun kannst und Schritte zu unternehmen, um näher an das zu kommen, wo Du sein willst.

 

 

Beim Wildwasserrafting wird Dein Guide nie in eine Richtung weisen und sagen: “Dahin paddeln wir nicht.” Auf das Negativ zu zeigen ist ein großes NEIN. Das bedeutet nicht, dass es keine Momente gibt, in denen der Guide denkt, dass wir diesen Abschnitt des Flusses um jeden Preis vermeiden müssen. Der Unterschied besteht darin, dass er die Lösung ins Visier nimmt, indem er uns zeigt, wohin wir gehen sollen. Er zeigt auf den POSITIVEN PUNKT.

 

Where focus goes energy flows

 

Du kannst dasselbe im Leben tun. Wenn Dein Geist an einen negativen Ort geht oder die Dinge aufhören, Deinen gewünschten Weg zu gehen, kann es helfen, einen Schritt zurückzutreten und herauszufinden, in welche Richtung Du gehen solltest.

Zeige, egal wie schwer es auch ist, wie viele Steine im Weg sind oder wie viel Aufwand erforderlich ist, auf den positiven Punkt. Beginne mit Deinem ersten Schritt, weg vom Problem.

 

Du wirst es mal vermasseln. Andere werden es auch vermasseln. Es liegt in der menschlichen Natur. Konzentriere Dich darauf, was richtig läuft.

 

Dabei wünsche ich Dir viel Spaß, genieße Deine Fahrt auf dem Fluss des Lebens.  Nutze das Konzept des positiven Punktes, um Dich von den mentalen
Whirlpools fernzuhalten, die der Fluss Dir in den Weg legt.

 

Es beginnt alles mit Dir.

Ich glaub an Dich!

xoxo Olga

 

Logo Headuphigh

Newsletter abonnieren

Verpasse nicht den Start der Kurse der Academy und trete gleich meinem Newsletter bei. Somit bekommst du als Erstes alle Informationen zu den Kursen und weiteren Themen von Headuphigh. 

Du hast dich erfolgreich angemeldet!

Logo Headuphigh

Newsletter abonnieren

 

Schreib Dich auf die Warteliste um den Launch nicht zu verpassen. Trete gleich meinem Newsletter bei. Somit bekommst du als Erstes alle Informationen zum Kurs und weiteren Themen von Headuphigh. 

Du wirst auf die Warteliste gesetzt und wir informieren dich, sobald der Launch stattfindet!

Logo Headuphigh

Kursinhalte und Buchung zum Break through Programm

Schau dir die Kursinhalte an und buche das Break through Programm.

Wir informieren dich schnellstmöglich über den Kurs!

Logo Headuphigh

Kursinhalte und Buchung zum Break through Programm

Schau dir die Kursinhalte an und buche das Break through Programm.

Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!